Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über Datenverarbeitung bei Consumer Capital Solutions
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie consumerpapitalsolutions.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.
Als Bildungsplattform im Startup-Ökosystem nutzen wir diese Technologien verantwortungsvoll, um unsere Lerninhalte optimal zu präsentieren und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen. Jede Technologie dient einem spezifischen Zweck und wird nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Arten von Cookies bei Consumer Capital Solutions
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen.
Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Kursfortschritte und personalisierte Lernpfade. Diese Cookies verbessern Ihr Lernerlebnis, indem sie sich an Ihre Gewohnheiten anpassen.
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir analysieren, welche Kursinhalte am häufigsten aufgerufen werden und wo Nutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben.
Ermöglichen es uns, relevante Bildungsangebote und Kursinformationen zu präsentieren. Diese Cookies helfen dabei, Ihnen passende Lerninhalte aus unserem Startup-Ökosystem vorzuschlagen.
Datenaufbewahrung und Ihre Kontrolle
Speicherdauer verschiedener Cookie-Typen:
- Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
- Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate für optimale Benutzererfahrung
- Analytische Cookies: Maximal 24 Monate für Trend-Analysen
- Marketing-Cookies: 6-12 Monate je nach Kampagnendauer
- Präferenz-Cookies: Bis zu 2 Jahre für langfristige Personalisierung
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser zu verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollen über Cookie-Kategorien. In Chrome finden Sie diese unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit", in Firefox unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" und in Safari unter "Einstellungen > Datenschutz".
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann. Essentiellen Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Website-Funktionen erforderlich sind.
Verbesserung des Nutzungserlebnisses
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihr Lernerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Beispielsweise erkennen wir, wenn Sie zu einem bestimmten Kursabschnitt zurückkehren, und können Ihnen ergänzende Materialien vorschlagen. Wir analysieren auch, welche Navigationswege am effizientesten sind, um unsere Benutzeroberfläche entsprechend zu optimieren.
Durch die Analyse von Nutzungsmustern können wir neue Kursinhalte entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Lerngemeinschaft entsprechen. Diese Daten helfen uns auch dabei, technische Probleme schneller zu identifizieren und zu beheben, wodurch Unterbrechungen in Ihrem Lernprozess minimiert werden.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich gerne an uns:
Consumer Capital Solutions
Konrad-Zuse-Str. 11-13
76131 Karlsruhe, Deutschland
E-Mail: info@consumerpapitalsolutions.com
Telefon: +49 351 27800400